Navigation überspringen
5 Kitas der Pfarrei Hl. Kreuz
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Intranet
 
  • St. Josef
  • St. Dreifaltigkeit
  • Hl. Kreuz
  • Arche Noah
  • St. Gallus
 
Startseite
 
  •  
  • Unser Team
  • Rundgang
  • Wochenablauf
  • Pädagogische Arbeit
  • Downloads
  • Kontakt
    •  
    • Anfahrt
    •  
  •  
  •  
  • Aktuelles
  • Team
  • Wochenablauf
  • Rundgang
  • Leitbild
  • Religionspädagogik
  • Sprachförderung
  • Kinder/ Eltern
    •  
    • KITA
    • Essen
    •  
  • Termine
  • Anmeldung
  • FSJ bei uns
  • Wir bilden aus
  • Stellenangebote
  • Kontakt
    •  
    • Anfahrt
    •  
  •  
  •  
  • Wir über uns
  • Team
  • Pädagogisches Konzept
  • Mittagessen bei uns
  • Räume
  • Öffnungszeiten
  • Stellenangebote
  • Anmeldung
  • Kontakt
    •  
    • Anfahrt
    •  
  •  
  •  
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Team
  • Räume
  • Öffnungszeiten
  • Termine
  • Eingewöhnung
  • Pädagogische Arbeit
  • Mittagessen bei uns
  • Interkulturelle Arbeit
  • Sprachförderung
  • Qualtitätsmanagement
  • Religionspädagogik
  • Wir Bilden aus
  • FSJ bei uns
  • Elternausschuss
  • Anmeldung
  • Stellenangebote
  • Kontakt
    •  
    • Anfahrt
    •  
  • Links
  •  
  •  
  • Das sind Wir
  • unser Team
  • Rundgang
    •  
    • Delfine
    • Mäuse
    •  
  • Pädagogisches Konzept
  • Anmeldung
  • Konzeption
  • Kontakt
    •  
    • Anfahrt
    •  
  •  
 
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
  1. Start
  2. Arche Noah
  3. Stellenangebote
Links zum Teilen der Seite überspringen
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Stellenangebote

erzieherin-t-shirt-komplimente-sticker

Wir suchen für das kommende Kitajahr noch nach einer Erzieherin im Anerkennungsjahr.

 

Offene Stelle für das Anerkennungsjahr

 

https://bistum-speyer.hcm4all.de/list?l=de

 

Gute Gründe um in einem kirchlichen Kindergarten zu arbeiten:

 

  • Jeder Mensch ist in seiner Einmaligkeit ein Geschöpf Gottes. Das bedeutet, dass jede/r Mitarbeiter/innen als eigene Persönlichkeit mit ihren Stärken und Schwächen geachtet wird.
  • In unserem  Kindergarten sind die pädagogischen Mitarbeiter/innen eingebunden in eine Gemeinschaft, die gegenseitige Wertschätzung und die Bereitschaft zur kritischen Auseinandersetzung ermöglicht.
  • In unserem Kindergarten haben die pädagogischen Mitarbeiter/innen die Möglichkeit, sich durch die praktische Arbeit mit Sinnfragen des Lebens auseinanderzusetzen und auf der Basis des christlichen Glaubens ihre Arbeitspraxis zu gestalten.
  • In unserem Kindergarten arbeiten die pädagogischen Mitarbeiter/innen religionspädagogisch. Sie erleben und gestalten gemeinsam mit den Kindern kirchliche Feste und gottesdienstliche Gemeinschaft.
  • In unserem Kindergarten machen die pädagogischen Mitarbeiter/innen Erfahrungen mit christlichen Traditionen, Ritualen und Symbolen. Sie unterstützen die Kinder dabei, religiöse Erfahrungen zu machen und den christlichen Glauben kennenzulernen und zu erleben.
  • Die Pfarrei fördert die personalen, fachlichen und didaktisch-methodischen Kompetenzen der pädagogischen Mitarbeiter/innen und bietet Fortbildungen zu ihrer Qualifizierung an.
  • Der Träger bietet qualifizierte Fachberatung, die die Arbeit der pädagogischen Mitarbeiter/innen begleitet und unterstützt.
  • In unserem Kindergarten treten die pädagogischen Mitarbeiter/innen für die Bedürfnisse und Interessen von Familien mit Kindern ein.
  • In unserem Kindergarten bietet den pädagogischen Mitarbeiter/innen ein Arbeitsfeld, in dem die Integration aller Kinder gelebt und die Vielfalt der Kulturen und Religionen geachtet wird.
  • Die pädagogischen Mitarbeiter/innen sind Teil der christlichen Glaubensgemeinschaft. Auf der Grundlage des Evangeliums gestalten sie aktiv diese Gemeinschaft mit.
  • Unser Träger unterstützt die pädagogischen Mitarbeiter/innen seelsorgerlich in Krisensituationen.
  • Der Träger bietet eine tarifgebundene Bezahlung nach dem AVR  in Verbindung mit den kirchlichen Dienstvorschriften inkl. Zahlung einer Sonderzuwendung (Weihnachtsgeld) im November und einer zusätzlichen betrieblichen Altersvorsorge.

 

Du möchtest auch Teil davon werden?

Dann bewirb Dich jetzt!

 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Rheinland-Pfalz vernetzt