Navigation überspringen
5 Kitas der Pfarrei Hl. Kreuz
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Intranet
 
  • St. Josef
  • St. Dreifaltigkeit
  • Hl. Kreuz
  • Arche Noah
  • St. Gallus
 
Startseite
 
  •  
  • Unser Team
  • Rundgang
  • Wochenablauf
  • Pädagogische Arbeit
  • Downloads
  • Kontakt
    •  
    • Anfahrt
    •  
  •  
  •  
  • Aktuelles
  • Team
  • Wochenablauf
  • Rundgang
  • Leitbild
  • Religionspädagogik
  • Sprachförderung
  • Kinder/ Eltern
    •  
    • KITA
    • Essen
    •  
  • Termine
  • Anmeldung
  • FSJ bei uns
  • Wir bilden aus
  • Stellenangebote
  • Kontakt
    •  
    • Anfahrt
    •  
  •  
  •  
  • Wir über uns
  • Team
  • Pädagogisches Konzept
  • Mittagessen bei uns
  • Räume
  • Öffnungszeiten
  • Stellenangebote
  • Anmeldung
  • Kontakt
    •  
    • Anfahrt
    •  
  •  
  •  
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Team
  • Räume
  • Öffnungszeiten
  • Termine
  • Eingewöhnung
  • Pädagogische Arbeit
  • Mittagessen bei uns
  • Interkulturelle Arbeit
  • Sprachförderung
  • Qualtitätsmanagement
  • Religionspädagogik
  • Wir Bilden aus
  • FSJ bei uns
  • Elternausschuss
  • Anmeldung
  • Stellenangebote
  • Kontakt
    •  
    • Anfahrt
    •  
  • Links
  •  
  •  
  • Das sind Wir
  • unser Team
  • Rundgang
    •  
    • Delfine
    • Mäuse
    •  
  • Pädagogisches Konzept
  • Anmeldung
  • Konzeption
  • Kontakt
    •  
    • Anfahrt
    •  
  •  
 
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Links zum Teilen der Seite überspringen
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Unsere pädagogische Arbeit

…uns ist es sehr wichtig, dass ihre Kinder gerne zu uns kommen und sich bei uns wohlfühlen. Denn nur wer sich wohlfühlt, kann sich gut entwickeln. Deshalb möchten wir eine Atmosphäre von Vertrauen, Freude und Liebe schaffen. Dies ermöglicht den Kindern in unsere Gemeinschaft hineinzuwachsen. Im Umgang mit anderen Kindern und den Erzieherinnen können sie so wichtige Erfahrungen sammeln. Wir schaffen einen geschützten Raum, damit sich ihre Kinder für Neues, für ihre Umwelt ….frei und  ungezwungen öffnen können.


Hier setzen wir am individuellen  Entwicklungsstand  jedes  Kindes an und gestalten situationsorientierte und kindgerechte Lebens – und Entwicklungsräume. Jedes Kind braucht seine Zeit und seinen Raum für eine ganzheitliche  Entwicklung!

Kinder in ihren Belangen, Bedürfnissen und Wahrnehmungen ernst nehmen und im eigenen Tun ihre Persönlichkeit entwickeln lassen ist die Philosophie unserer religiös-sozial geprägten Einrichtung in der ein partnerschaftlich und demokratischer Umgang den Alltag bestimmt.

In unserem Alltag lernen(erfahren) ihre Kinder die Wichtigkeit(Sinn) von Regeln und Normen kennen, welche das tägliche miteinander erleichtern. Hier werden aber auch genau diese Regeln hinterfragt bzw. neue Regeln gemeinsam mit den Kindern erarbeitet.  (z.B. Gruppenregeln)

 

Zur ganzheitlichen Persönlichkeitsentwicklung eines Kindes bilden Glaubensweitergabe und Wertevermittlung einen Orientierungsrahmen. Bildungsbereiche und Förderschwerpunkte die mit vielen Lebensabläufen vertraut machen lassen christlichen Glauben und Werte lebendig werden, um einen offenen Zugang zur Welt zu erlangen. Wir möchten den Kindern ein echtes und glaubwürdiges Erzieherverhalten vorleben.

 

Unser Ziel ist es, ihre Kinder zu selbständigen,  selbstbewussten,  lebensfrohen und wissbegierigen Menschen zu erziehen, d.h.  ihre Kinder auf diesem langen Weg ein Stück zu begleiten, so dass jedes Kind aus den Werten und Gaben, die es mitbekommt und jeder Situation, in die es kommt, das Beste machen kann.
denn……

 

….wenn Kinder klein sind
gib ihnen Wurzeln,
wenn sie groß sind,

gib ihnen Flügel!        
Ursula Neumann

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Rheinland-Pfalz vernetzt